Viel Stahl beim Bühnenbild von „Guillaume Tell“ Die Ausstatter schufen für Gioachino Rossinis Oper „Guillaume Tell“ im Theater an der Wien eine offene Bühne, die von verschiebbaren Stahlwänden begrenzt oder von Stahldecken niedriger gemacht werden kann. Ein Blick in ...
Übernahme von Waagner-Biro Stage Systems Gruppe Die Waagner-Biro Austria Stage Systems AG und ihre Tochtergesellschaften wurden rechtskräftig zu 100 % an die grosso holding GmbH des renommierten österreichischen Unternehmers Dr. Erhard Grossnigg verkauft.
Hüttengaudi in Schladming Mit einer spektakulären Bühne wird am 1. Dezember die Ski-Saison 2018/19 in Schladming (Steiermark) eröffnet. Das Projekt liegt im Zeitplan, nur der Ort forderte die Bühnenplaner heraus.
Stürmisches Debüt: MILOS Stahltraversen Anfang Oktober wurde in Berlin der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Neben mehreren Eventbühnen kamen zwei große MILOS PA-Stahltower zum Einsatz, die den Wind- und Wetterbedingungen standhielten.
Spieglein an der Decke Das Wiener Akademietheater setzt Bühnenidee und -technik bei „Der Kandidat“ geschickt in Szene: Während die Schauspielenden auf dem drehbaren Bühnenelement wie Roulettekugeln rotieren, holt der Spiegel an der Decke das ...
Pferd und Krieger in XXL Der größte Bühnenbau mit den mächtigsten Figuren machte Station in der Wiener Staatsoper. Bei „Les Troyens“ war alles monumental.