Konstruktive Herausforderung Mit der Aufführung "Sommer" zeigt das Schauspielhaus in Wien eine gewagte Exit-Strategie im Jahr 3000 auf: die Weltraumkolonie. Den entsprechenden Rahmen dazu stellt das Bühnenbild von Stephan Weber.
Von rauchenden Lustern und effektvollen Lichtern Stefan Herheim, designierter Intendant des Theaters an der Wien und als Regisseur für seine vielschichtigen und mehrdeutigen Inszenierungen bekannt, hat im Royal Opera House London P. I. Tschaikowsy in „Pique Dame“ ...
Technik-Spektakel bei der PULS 4 Super Bowl Party Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgten die Liveübertragung des Super Bowls in der Nacht vom 3. auf den 4. Februar. Technik war nicht nur am Spielfeld gefragt, sondern auch bei der europaweit größten ...
Eislaufen auf hohem Niveau Der 24. Wiener Eistraum startete Mitte Jänner erstmals mit einer zweiten Etage in die neue Saison. Der sogenannte „Sky Rink“ zeigt, welche Potenziale und Innovationen im Eventbereich möglich sind.
Serie Ein Riesenkopf am Bodensee Wenige Kilometer von Bregenz entfernt entstehen in der Vorarlberger Gemeinde Hard in einer angemieteten Stahlbauhalle nahezu 14 m hohe Kulissenteile. Jetzt schon beeindruckend: der Rigoletto-Kopf, auf dem bis zu 13 ...
Serie Erste Rigoletto-Kulissensteile am Bodensee Seit Jahren arbeiten Technik-Experten an der Umsetzung von Philipp Stölzls Ideen für Rigoletto. Derzeit läuft der Aufbau für die Unterkonstruktion des Rigoletto-Bühnenbilds auf der Seebühne (Vbg.).